News
Skatertag 2025
Sommer, Sonne, Spaß am Skater-Sonntag!
Ein gelungener Event am 10.8.25 der Werbegemeinschaft Vechelde
Das Wetter in Vechelde zeigte sich diesmal von seiner besten Seite, zur großen Freude aller Teilnehmer.
Bereits zum zweiten Mal organisierte die Werbegemeinschaft Vechelde diese Veranstaltung auf dem großen Parkplatz an der Bodelschwingh-Straße. In diesem Jahr wurde der Event für die ganze Familie sogar noch besser angenommen als im letzten: Viele Besucher waren da und brachten die verschiedensten fahrbaren Untersätze mit. Ob Roller, Skateboard, Inlineskates oder Fahrrad – Hauptsache Rollen dran!
Der Parkplatz wurde zur Rundstrecke, zusätzlich gab es eine Hüpfburg, Essen- und Getränkestände, ein Glücksrad am Stand der Werbegemeinschaft (die Preise wurden von den Mitgliedern zur Verfügung gestellt). Für die richtige Stimmung sorgte ein DJ.
Das Highlight für die Mutigen war der mobile Rampen-Parcour für BMX und Mountainbike, der vom Fahrradgeschäft Schaltwerk aufgestellt wurde. Selbstverständlich herrschte hier Helmpflicht.
Ein wenig Missmut gab es allerdings bei den Skateboardern. Für ihre speziellen Anforderungen war zu wenig geboten. Die Werbegemeinschaft nimmt sich die Kritik zu Herzen und gelobt Besserung: „Wir versuchen, für den nächsten Skater-Sonntag Rampen und Hindernisse zu organisieren, die für Skateboarder gut geeignet sind.“
Ebenfalls schade: dank des spektakulär guten Wetters und der dadurch unerwartet hohen Besucherzahl waren Wurst, Pommes und Bier bereits nach wenigen Stunden ausverkauft.
Trotz allem ziehen Veranstalter und Besucher eine positive Bilanz: Es war ein gelungener Event und ein großer Spaß für Kinder und Jugendliche.
Dreizehn Unternehmen aus der Region präsentierten sich mit ihren Ständen. In entspannter Atmosphäre konnte man neue Menschen kennenlernen, netzwerken und sich informieren. Dieses Jahr erstmals dabei waren die AWO, Raiffeisen und Schmidt Automobile. Das ist Teil des Konzepts. Viele Unternehmen aus der Region kennt man gar nicht persönlich. Der Skater-Sonntag ist daher eine gute Gelegenheit, mit den Leuten ins Gespräch zu kommen.
Finanziert wurde die Veranstaltung durch Beiträge der Mitglieder der Werbegemeinschaft. Die Organisation übernahmen vier Vorstandsmitglieder in ehrenamtlicher Tätigkeit. Ob der Skater-Sonntag im nächsten Jahr wieder stattfindet, steht noch in den Sternen, allerdings ist es aufgrund des großen Erfolgs und der positiven Resonanz nicht ganz unwahrscheinlich.





